FengShui-Huhn

Körnerautomat ist repariert

(Hühnerweide, 01.08.2025) Die digitale Zeitschaltuhr des Futterautomaten war defekt, das Gehäuse gesprungen und der Inhalt unter Wasser.

Zweimal täglich rieseln die Körner leise vernehmbar aus dem Futterautomaten. Die Hühner rennen dann jeweils sofort zu den Körnern und picken die Delikatessen sofort auf. Auch die Spatzen freuen sich daran. Gesteuert wird das Spektakel durch eine digitale Zeituhr, die den Motor des Futterautomaten steuert. Doch eines Tages stellte die Zeituhr plötzlich ihren Dienst ein und ließ sich auch mit neuen Batterien nicht mehr programmieren. Grund dafür könnte Feuchtigkeit sein, die in das alte Gehäuse eingedrungen war. Es wies auch einen Sprung auf, sodass Wasser eindringen konnte – die Zeituhr und damit der Körnerregen waren dahin.

Zum Glück können Ersatzteile (mit neuem Gehäuse) einzeln bestellt werden. Nach der Montage und der Befüllung mit neuen Körnern freuen sich die Bewohnerinnen und Gäste der Hühnerweide wieder am vielversprechenden Rieselgeräusch des Futterautomaten: Party, Party.

Der reparierte Futterautomat
Der reparierte Futterautomat

Die Werkeinstellung war auf 8, 12 und 16 Uhr für jeweils 20 Sekunden Körnerrieseln gesetzt: viel zu lang, der Automat war im Nu leer. Die Service-Techniker von «Feng Shui»-Huhn lassen es nun nur noch um 9 und 14:30 regnen.

Unter der Körnerdusche – vor Anpassung der Werkeinstellung

© «Feng Shui»-Huhn, www.fengshuihuhn.ch